• Unser Angebot
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Für Mitglieder
  • Menü Menü

Archiv für: Vereinbarkeit

Pflege und Beruf: Wenn Beschäftigte Angehörige pflegen

4. Juli 2025

Ein Pflegefall kommt oft plötzlich und unerwartet. Dies stellt viele Berufstätige und Arbeitgeber vor besondere Herausforderungen. In Hamburg wird die Pflege durch Angehörige zunehmend bedeutender. Prognosen zufolge werden bis 2030 etwa 40 % aller Pflegearrangements von Angehörigen übernommen. Bereits heute sind rund 60 % der pflegenden Angehörigen Frauen, die häufig in Teilzeit arbeiten, um die Pflege zu […]

Weiterlesen
https://www.concares.de/wp-content/uploads/2024/12/logo.svg 0 0 MKraemer https://www.concares.de/wp-content/uploads/2024/12/logo.svg MKraemer2025-07-04 10:37:502025-07-04 10:37:50Pflege und Beruf: Wenn Beschäftigte Angehörige pflegen

Vereinbarkeit von Beruf und Pflege ermöglichen

4. Februar 2025

Ein Leitfaden für kleine und mittelständische Unternehmen. Hier eine kurze Zusammenfassung: Der Leitfaden richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) und zeigt praxisnahe Wege auf, wie sie ihre Beschäftigten mit Pflegeverantwortung unterstützen können. Da 15-20 % der Erwerbstätigen Angehörige pflegen, sind betriebliche Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege essenziell – nicht nur für […]

Weiterlesen
https://www.concares.de/wp-content/uploads/2024/12/logo.svg 0 0 MKraemer https://www.concares.de/wp-content/uploads/2024/12/logo.svg MKraemer2025-02-04 08:44:492025-02-04 08:44:49Vereinbarkeit von Beruf und Pflege ermöglichen

Leitfaden für das Gespräch zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf mit der*m Arbeitgeber*in

4. Februar 2025

Um die Doppelbelastung aus Berufstätigkeit und Pflege zu stemmen, ist es unabdinglich das Gespräch mit der*m Vorgesetzten zu suchen. Vereinbaren Sie vorher unbedingt einen Termin. Vorbereitung eines Gesprächs Konkreten Termin vereinbaren, um genügend Zeit für Ihr Anliegen zu haben. Vorüberlegungen: o Ziel des Gesprächs festlegen: Bspw. Information zu Ihrer Situation, Vereinbarkeitslösung suchen, Entlastungsmöglichkeiten besprechen. o […]

Weiterlesen
https://www.concares.de/wp-content/uploads/2024/12/logo.svg 0 0 MKraemer https://www.concares.de/wp-content/uploads/2024/12/logo.svg MKraemer2025-02-04 08:29:562025-02-04 08:29:56Leitfaden für das Gespräch zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf mit der*m Arbeitgeber*in

Handlungsleitfaden Vereinbarkeit von Beruf und Pflege

4. Februar 2025

Pflegende Angehörige stehen oft vor der Herausforderung, ihre beruflichen Pflichten mit der Betreuung eines hilfsbedürftigen Familienmitglieds zu vereinbaren. Dieser Leitfaden zeigt praxisnahe Lösungen für Unternehmen und Mitarbeitende auf: Von flexiblen Arbeitsmodellen und Notfallplänen bis hin zu betrieblichen Unterstützungsangeboten. Arbeitgeber können durch gezielte Maßnahmen nicht nur ihre Beschäftigten entlasten, sondern auch Fachkräfte langfristig binden. Jetzt informieren […]

Weiterlesen
https://www.concares.de/wp-content/uploads/2024/12/logo.svg 0 0 MKraemer https://www.concares.de/wp-content/uploads/2024/12/logo.svg MKraemer2025-02-04 07:46:112025-02-04 07:46:11Handlungsleitfaden Vereinbarkeit von Beruf und Pflege

Leitfaden: Die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf

4. Februar 2025

Dieser Leitfaden ist ein praktisches Nachschlagewerk für Unternehmen und Arbeitnehmer, die eine Balance zwischen beruflicher Tätigkeit und Pflegeaufgaben finden müssen. Hier eine Zusammenfassung: 1. Ziel und Zielgruppen des Leitfadens Unterstützung für Unternehmen und Mitarbeiter, die von der Pflege von Angehörigen betroffen sind. Sensibilisierung für die Thematik und Bereitstellung praxisnaher Lösungswege. Adressaten: KMU, Geschäftsführer, Personalverantwortliche, Arbeitnehmervertretungen. […]

Weiterlesen
https://www.concares.de/wp-content/uploads/2024/12/logo.svg 0 0 MKraemer https://www.concares.de/wp-content/uploads/2024/12/logo.svg MKraemer2025-02-04 07:39:152025-02-04 07:39:15Leitfaden: Die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf

Pflegende Angehörige in Deutschland: Vereinbarkeit von Pflege und Erwerbstätigkeit“

4. Februar 2025

Hier ist eine Zusammenfassung des Artikels 1. Einleitung Pflegende Angehörige sind die Hauptstütze der häuslichen Pflege in Deutschland. Die Herausforderung, Pflege mit beruflichen Verpflichtungen zu vereinen, betrifft vor allem Frauen und führt häufig zu gesundheitlichen und finanziellen Belastungen. 2. Häusliche Pflege in Deutschland 9 % der über 17-Jährigen leisten regelmäßig Pflege. Zwei Drittel der pflegenden […]

Weiterlesen
https://www.concares.de/wp-content/uploads/2024/12/logo.svg 0 0 MKraemer https://www.concares.de/wp-content/uploads/2024/12/logo.svg MKraemer2025-02-04 07:31:242025-02-04 07:31:24Pflegende Angehörige in Deutschland: Vereinbarkeit von Pflege und Erwerbstätigkeit“

So vereinbaren Sie Pflege und Beruf

3. Februar 2025

Sie sind berufstätig und ein naher Angehöriger ist auf einmal pflegebedürftig. Was nun? Der Gesetzgeber sieht verschiedene Möglichkeiten vor, um Sie in dieser Situation zu unterstützen. Das Wichtigste in Kürze: Kurzzeitige Arbeitsverhinderung, Pflegezeit, Familienpflegezeit: Für nahe Angehörige gibt es mehrere Möglichkeiten, eine Auszeit zu nehmen, um pflegen zu können. Teilweise müssen Sie schriftliche Anträge innerhalb […]

Weiterlesen
https://www.concares.de/wp-content/uploads/2024/12/logo.svg 0 0 MKraemer https://www.concares.de/wp-content/uploads/2024/12/logo.svg MKraemer2025-02-03 09:46:372025-02-03 09:46:37So vereinbaren Sie Pflege und Beruf

Vereinbarkeit und Schichtarbeit – wie kann das gehen?

14. Januar 2022

Im PDF findet ihr Ideen und Beispiele, wie das Thema Vereinbarkeit auch für Mitarbeitende in Schicht-Arbeitszeitmodellen vorangebracht werden kann.

Weiterlesen
https://www.concares.de/wp-content/uploads/2024/12/logo.svg 0 0 VolkerBaisch https://www.concares.de/wp-content/uploads/2024/12/logo.svg VolkerBaisch2022-01-14 09:42:122025-01-19 17:09:14Vereinbarkeit und Schichtarbeit – wie kann das gehen?

Mit Home-Office-Modellen Familie, Pflege und Beruf gut vereinbaren

13. September 2021

Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns

Weiterlesen
https://www.concares.de/wp-content/uploads/2024/12/logo.svg 0 0 VolkerBaisch https://www.concares.de/wp-content/uploads/2024/12/logo.svg VolkerBaisch2021-09-13 11:29:432025-01-19 17:07:20Mit Home-Office-Modellen Familie, Pflege und Beruf gut vereinbaren

Wenig Verständnis für Pflegende Männer

8. Februar 2021

Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns

Weiterlesen
https://www.concares.de/wp-content/uploads/2024/12/logo.svg 0 0 VolkerBaisch https://www.concares.de/wp-content/uploads/2024/12/logo.svg VolkerBaisch2021-02-08 15:06:342025-01-29 12:42:36Wenig Verständnis für Pflegende Männer

Unser Antrieb ist der Glaube, die Zukunft sozial nachhaltiger und gleichberechtigter gestalten zu können.

Sie finden uns auch auf LinkedIn

Newsletter abonnieren!

Erhalte alle News rund um das Thema Vereinbarkeit

© Copyright - Conpadres
  • LinkedIn
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Kontakt
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies. Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell und damit für den Betrieb der Website notwendig (ausschließlich anonyme Laufzeitvariablen zur Steuerung von benötigten Funktionen zur normalen Benutzung der Website), während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern, welche aber explizit durch Sie hier erlaubt werden müssen (Externe Inhalte und Medien, Analyse und Tracking). Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Alle akzeptierenAblehnenCookie-Einstellungen

Datenschutzübersicht



Notwendige (immer aktiv)

Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.

Funktionale (Deaktiviert)

Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Drittanbietern.

Performance (Deaktiviert)

Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.

Analytics (Deaktiviert)

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.

SPEICHERN & AKZEPTIEREN

Erhalte alle News rund um das Thema Vereinbarkeit

Erhalte alle News rund um das Thema Vereinbarkeit